Monatsveranstaltung der Bilker Heimatfreunde

„Pflege – was tun? Erste Schritte zu einem Pflegegrad“

Viele Menschen stehen plötzlich vor der Herausforderung, Pflege für sich selbst oder Angehörige zu organisieren. Doch was ist zu tun? Wer hilft weiter? Und wie stellt man einen Antrag auf einen Pflegegrad?

Darüber referierte Herr Norbert Zielonka in unsere Informationsveranstaltung

Abendveranstaltung: 28.05.2025                       

Bilker Heimatfreund e.V.

Dirk Jehle konnte an diesem Abend viele Mitglieder begrüßen. Er gab eine kleine Einführung in den Abend und stellte Norbert Zielonka vom Sozialverband Vdk Kreisverband Düsseldorf vor. Dieser übernahm dann die Gesprächsführung. Die beiden Themen waren

  1. Das Schwerbehindertenrecht und
  2. Da Pflegerecht.

Er stellte dann besonders die grundsätzlichen Kriterien zur Bewertung im Schwerbehindertenrecht und Pflegerecht heraus. Hier werden grundsätzlich im Behindertenbereich die Funktionseinschränkungen und im Pflegebereich die Einschränkungen der Selbständigkeit unterschieden. Dann wurden die Schwerpunkte zur Beantragung eines Schwerbehindertenausweises besprochen. In diesem Zusammenhang wurde auch der Änderungsantrag besprochen. Hierbei stelle Zielonka heraus, dass die fachliche Beratung zur Änderung unbedingt in Anspruch genommen werden muss. Weiterhin wurde erläutert, wie der Ablauf bei Widersprüchen und die Vertretung beim Sozialgericht abläuft.

Dann wurde das Verfahren im Pflegerecht besprochen. Auch hier wurde das rechtliche Verfahren besprochen. Insbesondere der Ablauf vom Antrag auf Leistungen aus dem Pflegegesetz bis zur Begutachtung stellte Norbert Zielonka dar. Es wurden viele Fragen zur Klärung gestellt. Insbesondere der Umgang mit den Gutachtern wurde nachgefragt. Norbert Zielonka stellt fest, dass auch hier die Unterstützung der Familie notwendig ist.

Nachdem auch die rechtlich Folge zu diesem Verfahren dargestellt wurde konnte der Abend geschlossen werden.